Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Wie tragen Demokratie und Menschenrechte zum Frieden bei?

Manfred Nowak ist Univ.-Prof. für Menschenrechte, Vorstandsmitglied des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte, Leiter des Vienna Master of Arts in Human Rights an der Universität Wien, Generalsekretär des Global Campus of Human Rights in Venedig, Co-Gründer und Co-Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte (BIM) 1992–2019

 

Teilen

Nächster Beitrag:

Manfred Nowak
03.10.2025

Die rasant zunehmende ökonomische Ungleich­heit untergräbt den sozialen Zusammen­halt und die demokratische Legitimität von Gesellschaften. Auch in gut funktionierenden Demokratien wie Österreich nimmt die Demokratie- und Politik­verdrossenheit zu. Wenn wir die Demokratie stärken und das Vertrauen in die Politik zurückgewinnen wollen, müssen wir den Staat wieder dazu befähigen, die Wirtschaft zu kon­trollieren, die öko­nomische Ungleich­heit durch Umverteilung auf ein erträgliches Maß zu senken und das Bedürfnis der Menschen auf ein friedliches Miteinander sowie auf positive Gewährleistung ihrer bürger­lichen, politischen, wirtschaft­lichen, sozialen und kulturellen Menschen­rechte zu befriedigen.