Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Was sind die Merkmale einer illiberalen Demokratie?

Dr. habil. István Grajczjár, ist Leiter des Lehrstuhls für Internationale- und Politische Studien an der Milton Friedman Universität, Budapest, und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Seine Hauptforschungsgebiete umfassen gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen und Krisen, Solidarität, politischen Populismus und Radikalismus sowie die Erforschung des Antisemitismus.

 

Teilen

Nächster Beitrag:

Manfred Nowak
02.10.2025

Eine umfassende Verankerung der Menschenrechtsbildung, vom Kindergarten bis zu den Universitäten und die Erwachsenenbildung, ist das Gebot der Stunde. Im Unterschied zur Demokratie, deren Werte von den Staaten in sehr unterschiedlicher Weise interpretiert werden, sind die Menschenrechte in unzähligen internationalen und regionalen Verträgen genau definiert und für alle Staaten in völkerrechtlich verbindlicher Weise verankert.