Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Was passiert, wenn Solidarität verloren geht?

Gabrielle Scarimbolo ist seit Herbst 2024 Geschäftsführerin des Flücht­lingsprojekts Ute Bock. Der Verein blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Wiener Flüchtlingshilfe zurück. Scarimbolo selbst war 2015 als Teil der Einsatzleitung mit Beginn der Fluchtbewegung in der Notunterkunft „Blaues Haus“ am Westbahnhof tätig. Am Höhepunkt der Fluchtbewegung 2016 & 2017 leitete sie das Flüchtlingsquartier Ziedlergasse für Die Johanniter.

 

Teilen

Nächster Beitrag:

Afra Porsche
02.10.2025

Die Klimakrise schreitet immer noch fast ungebremst voran. Als Bürgerin bekomme ich den Eindruck, dass all diese Mittel Politiker:innen zwar ein bisschen nerven, aber keinen großen Einfluss auf deren Entscheidungen haben. Uns wurde zugehört und wir wurden gelobt für das Engagement. Aber gehört zu werden führt leider nicht zwangsläufig zu entsprechenden Handlungen. Andere wiederum können einen solchen Einfluss ausüben, dass politische Handlungen ihren Wünschen entsprechen. Nicht das Gesetz spricht anderen eine per se größere Macht zu, sondern ihr Vermögen tut das.