Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Resilienz von Außen?

Christina Binder ist Professorin für internationales Recht und inter­nationalen Menschenrechtsschutz an der Universität der Bundeswehr München. Zuvor lehrte sie als Professorin für Völkerrecht an der Universität Wien. Sie ist Mitglied im Rat des Global Campus for Human Rights, Vorstandsmitglied des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte sowie Rechts­beraterin für Wahlmissionen der OSZE/ODIHR, der EU und den Europarat. Zudem ist sie Mitherausgeberin mehrerer Fachzeitschriften.

Fritz Kainz ist Universitätsassistent an der Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Wien. Er studierte Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Wien und der University of Virginia. Berufliche Erfahrung im Bereich der Menschenrechte sammelte er unter anderem am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und bei der Volksanwaltschaft.

 

Teilen

Nächster Beitrag:

Judith Kohlenberger
03.10.2025

Wie sich Europa im globalen Flüchtlingsschutz positioniert und welche Wertigkeit es dem Asylrecht zumisst, wird entscheidend sein für seine Zukunft und seine Glaubwürdigkeit nach außen, vor allem aber für das Zusammenleben in seinem Inneren. An Europas Grenzen braucht es nicht mehr Gewalt, sondern mehr Demokratie, so dieser Kontinent und wir alle, die ihn Heimat nennen dürfen, eine demokratische Zukunft haben sollen.