Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Ist die Gesellschaft am Scheideweg?

Beate Winkler ist Künstlerin und europäische Menschenrechts­politikerin. Sie war die erste weibliche Direktorin einer EU-Agentur, der jetzigen EU-Grundrechtsagentur (FRA), die sie aufgebaut und lange geleitet hat. Jetzt steht Kunst im Zentrum ihres Wirkens. Ihr Ziel ist es u.a. mit ihrer Kunst, ihren Ausstellungen und Initiativen Impulse für Veränderungs­prozesse zu setzen. Beate Winkler hat zahlreiche innovative Projekte und neue inhaltliche Ausrichtungen initiiert sowie umfangreich Veröffentlichungen verfasst. Beate Winkler lebt in Wien und anderswo. Weiteres finden Sie auf ihrer Website.

 

Teilen

Nächster Beitrag:

Christina Binder und Fritz Kainz
02.10.2025

Ein funktionierender demokratischer Rechtsstaat kann Bedrohungen mit eigenen Mitteln entgegentreten. Seine Selbstheilungsmechanismen stoßen aber dort an Grenzen, wo seine Institutionen gezielt und anhaltend angegriffen werden. Hier können Europarat und EU Positives leisten. Dabei müssen diese aber auf die Wahl ihrer Instrumente achten und sind auf die aktive Mitarbeit innerstaatlicher Akteure angewiesen, da sie sonst auch kontraproduktiv wirken können. Die im Folgenden vorgestellten Aspekte dieser Analyse basieren auf den Ergebnissen einer längeren Studie.