Das Projekt „Notfall Demokratie“ entsteht in Kooperation mit anderen Organisationen, Einrichtungen und Initiativen, die sich auf wissenschaftlicher, kultureller und zivilgesellschaftlicher Ebene mit Demokratie und Menschenrechten auseinandersetzen. Die Beiträge sollen ermutigen, sich zu engagieren und Widerstand gegen autoritäre und illiberale Politiken zu leisten.
Der Blog ist Open Access. Alle Inhalte sind für den/die Nutzer/Nutzerin, den/die Autor/in oder seine/ihre Institution kostenlos und frei verfügbar. Nutzer:innen dürfen die Volltexte der Artikel lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, durchsuchen, verlinken oder für andere rechtmäßige Zwecke verwenden, solange sie die entsprechende Quellenangabe machen.
Historikerin, Vorstandsmitglied der Österreichischen Liga für Menschenrechte, Präsidentin des Österreichischen PEN-Clubs und Chefredakteurin des Liga-Magazins für Menschenrechte
Kontakt: marion.wisinger@humanrights.at
Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Forum für Demokratie und Menschenrechte. Studium der Soziologie im Master an der Universität Wien. In ihrer Masterarbeit setzt sie sich mit den gesellschaftlichen Spannungsverhältnissen von Konsens und Konflikt im Kontext von Migration auseinander.
Kontakt: helene.keclik@humanrights.at
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forum für Demokratie und Menschenrechte. Masterstudium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Wien. In ihrer Masterarbeit beschäftigt sie sich mit Aufrüstung und Militarisierung in Europa.
Kontakt: shila.shorny@humanrights.at